Freiheit

Was bedeutet uns Freiheit?

Nach dem schrecklichen Attentat in Paris reden die Menschen viel über den Begriff Freiheit.

Zitat: „Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut.“

von Thukydides

Thukydides (* vor 454 v. Chr.; † zwischen 399 v. Chr. und 396 v. Chr.) war ein aus gut situierten Verhältnissen stammender Athener Stratege und herausragender antiker Historiker. Für Thukydides‘ Auffassung der geschichtlichen Wirkkräfte bedeutsam sind insbesondere seine Annahmen über die Natur des Menschen und die Motive menschlichen Handelns, die auch die politischen Verhältnisse grundlegend beeinflussen.

Darauf kommt es an!

Freiheit liegt im Auge des Betrachters. Natürlich gibt es objektive Kriterien, die einen Menschen als frei beschreiben, die persönliche Freiheit aber ist subjektiv. Jedoch ist es wohl egal, wie man Freiheit definiert: ohne Mut, kann man sie nicht erlangen. Denn wer sich nach Freiheit sehnt, sehnt sich auch immer nach Veränderungen und jede Veränderung braucht Kraft und Mut und oft viel Ausdauer, auch Geduld. Könnte es aber ein besseres Ziel im Leben geben, als frei zu sein? So ist denn wohl jede Anstrengung recht und notwendig, um seine persönliche Freiheit zu finden und zu leben, somit auch wahrhaft glücklich zu sein.

Im Buch Im Zeichen der Zwillinge erinnert sich Jonas im Kapitel Protagonisten genau an dieses Zitat.

Mehr von Clara und Jonas

Gut zu Wissen